Von dieser Seite können die mich behandelnden Mediziner meine Anamnese, Befundberichte über den Zeitraum von 01/1995 bis 04/2023 sowie meine am 17. Mai 2019 aktualisierte Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht einsehen oder bei Bedarf herunterladen. Bitte nach Beendigung hier wieder abmelden!
Auf die Krankheiten vor 1995 will ich hier nur ganz kurz eingehen:

Krankheiten im Kindesalter waren Masern, sehr häufig vereiterte Angina (fast jährlich), Mandeln sind aber bis heute noch vorhanden. Mit ca. 5/6 Jahren sehr schwere Nierenentzündung (Krankenhaus), dann kurz vor Entlassungstermin mit Scharlach angesteckt.

1975 scherer Bandscheibenvorfall, ca. 4 Monate stationär gelegen. Sollte operiert werden. Das Kontrastmittel, das zur Voruntersuchung in die Wirbelsäule gespritz wurde, hat bei mir wie ein Wunder gewirkt. Ich konnte nach einer Woche fast schmerzfrei wieder aufstehen; von einer OP wurde Abstand genommen. Bis 1995 war ich von weiteren Krankheiten oder Unfällen verschont geblieben. Aber dann kam es doch ganz heftig, wie aus den folgenden Daten und Befunden zu ersehen ist. Nicht in der folgenden Aufstellung ist ein Unfall am 27.07.2003 enthalten, bei dem ich mir einen Muskelfaserriß im li. Oberschenkel oberhalb des Kniegelenkes zugezogen habe, der zunächst überhaupt keine Beschwerden machte oder äußerliche Anzeichen zu sehen waren. Aber nach ca. 6 Wochen hat sich der obere Muskelstrang völlig abgetrennt und ist jetzt nur noch als Knoten im oberen Bereich vorhanden. Auch hier wurde von OP abgeraten, da kaum funktionelle Einschränkung und Kraftverlust zu verzeichnen waren. Doch das war nicht das Ende der Verletzung.

Vielleicht noch für die KHK als Hintergrundinformation: Ich habe insgesamt 3-mal einen elektrischen Schlag (220 V) über beide Arme, demzufolge direkt über das Herz bekommen. Da ich das so weggesteckt hatte, war ich danach auch nie bei einem Arzt.

Zur Einsichtnahme und zum Download

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Medikamentenplan
Aktueller Stand vom 23.03.2024
7 mal OP´s

selektive Zusammenstellung
nur OP´s
nur Myokardszint
nur Angiographien
nur KHK-Ereignisse
nur Unfälle
Verschiedenes; Tumore
nur Reha
zurück zur Übersicht

9 mal Angiographien
8 mal Myokardszinti

Anamnese, Diagnostik und Behandlungen ab 1995 (KHK)

27.1.1995

Dr. Müller, KH Wriezen

Ergo

deutlich ST-Absenkung

Befund 1

27.01.1995

Dr. Müller, KH Wriezen

Echo

bestätigt Vorbefund Ergo

Befund 2

23.02.1995

Praxis für Nuklearmedizin; Dr. Buchali, Berlin

Myokardszinti

Myokardischämie

Befund 3

09.03.1995

DHZ Virchow

Vorstellung für Maßnahmen Herzkatheder

Herzkatheder erforderlich; OP sehr wahrscheinlich

Befund 4

27.03. bis 04.04. 1995

DHZ Virchow

stationär Herzkatheder

Herzkatheder; danach Komplikation Herzrasen;  heißer und kalter Knoten in Schilddrüse festgestellt

Befund 5

noch am selben Abend vom 04.04. bis 12.04. 1995

KH Wriezen

Notarzt

KHK Beschwerden

 

10. und 17.05.1995

KH Wriezen

Eigenblutspende

 

 

31.05. bis 02.06. 1995

KH Wriezen

stationär

KHK Beschwerden

 

07.06. bis 22.06. 1995

DHZ Virchow

Einweisung zur OP

OP am 14.06. 1995 erfolgreich

s. auch Befund 5

Befund 6

23.06. bis 07.07. 1995

KH Wriezen

stationär

Weiterbehandlung nach OP

 

18.07. bis 29.08. 1995

Wolletzsee

stationär

Anschluss-Heilbehandlung

 

27.09. 1995

Praxis für Nuklearmedizin; Dr. Buchali, Berlin

Myokardszinti

Kontrolle nach OP

 

Befund 7

09.10. 1995

Praxis für Nuklearmedizin; Dr. Buchali, Berlin

Schilddrüsenszinti

 

OP angezeigt

Befund 8

03. bis 05.01 1996

KH Wriezen

stationär

Noteinweisung KHK-Beschwerden; Infarkt ausgeschlossen

 

04.04. 1996

Dr. Müller, Bad Freienwalde

Ergo und Echo

Herz und Schilddrüse

Ergo sehr positiv nach OP;

Schilddrüse OP angezeigt

Befund 9

23.04. bis 30.04. 1996

KH Wriezen

stationär

Schilddrüsen-OP am 24.04. sehr erfolgreich und komplikationslos

 

04.12. 1997

Praxis für Nuklearmedizin; Dr. Buchali, Berlin

Myokardszinti

Kontrolle nach OP

Kein Nachweis von Durchblutungsmangel

Befund 10

17.12. bis 19.12. 1997

KH Wriezen

stationär

KHK Beschwerden

 

29.04. bis 10.06. 1998

Rheingau-Taunusklinik

stationär

Psychosomatische Reha

 

15.04. 2000

KH Wriezen

Notaufnahme

KHK Beschwerden;

keine Infarktanzeichen; wieder nach Hause

 

14.11. bis 25.11. 2001

KH Wriezen

Notaufnahme; stationär

KHK Beschwerden;

Transport nach KH Schwedt

Befund 11

Zeitraum Ende 1998 bis Ende 2002

Hausarzt Dr. Förster Wriezen

umfangreiche Auszüge aus meiner Krankenakte

 

Befund 12

25.11. bis 29.11. 2001;

 

KH Schwedt

stationär Herzkatheder und Hirn versorgende Gefäße

Angio Herz mit Nebenbefund Karotisstenosen

 

Befund 13

Fotos der Angios vom 26.11.01; 30.01.02 und 27.06.02

28.01. bis 07.02. 2002;

 

KH Schwedt

stationär

Karotis-OP re am 30.01.

 

07.02. bis 09.02.2002

KH Wriezen

Notaufnahme; stationär

 KHK Beschwerden

 

19.02. bis 26.03. 2002

Wolletzsee

stationär

Anschluss-Heilbehandlung nach Karotis-OP

s. oben Befund 13

Fotos der Angios vom 26.11.01; 30.01.02 und 27.06.02

26.06. bis 28.06. 2002

KH Schwedt

stationär Angio Hirn versorgende Gefäße

Kontrollangio; re. nach OP in Ordnung; li. nun auch 90% Stenose. Sollte auch li. Karotis-OP erfolgen- das habe ich dann nicht machen lassen.

s. oben Befund 13

Fotos der Angios vom 26.11.01; 30.01.02 und 27.06.02

Mein OP-Ablehnungsschreiben

21.12. 2002

Nuklearmedizin Dr. Arab, Eberswalde

 Myokardszinti

Myokardszinti-Kontrolle

Befund 14

27.07. 2003 KH Wriezen Muskelfaserriss li.Oberschenkel nach Wochen vollständige Trennung des Muskels Befund 15

08.09. 2003

Dr. Müller

 

Kontrolle hirnversorgende Gefäße

Befund 16

09.03. bis 12.03. 2004

KH Wriezen

Notaufnahme, stationär

KHK Beschwerden;

keine Infarktanzeichen; wieder nach Hause

 

16.03. 2004

Hausarzt Dr. Förster Wriezen

Ergokontrolle

nicht gut!

Befund 17

24.03. 2004

Dr. Müller

 

Echo-Kontrolle

Befund 18

29.06. bis 02.07. 2004

KH Schwedt

stationär Herzkatheder

Angio Herz mit Nebenbefund Karotisstenosen

 

Befund 19

11.11. 2005

KH Wriezen

Notaufnahme

KHK Beschwerden;

Brust- und Rückenbeschwerden

Befund 20

16.02. 2006

KH Wriezen

Untersuchung durch Daniela Dilling

Krampfadern; Abklärung OP-Notwendigkeit- OP zurückgestellt

 

24.08. 2006

Dr. Müller

Echo-Kontrolle wegen Druckschmerzempfindlichkeit

Tumor nicht aufgefallen

Befund 21

29.08. 2006

Dr. Rayner Orthopäde Bad Freienwalde

akute Rückenschmerzen, die den gesamten Bauchraum bis in den Beckenboden und in die Hoden ausgestrahlt waren und Schmerzen li. Oberschenkel (rührt von Unfall Muskelabriß her)

Massagen Oberschenkel; weitere Diagnostik Bauchraum angeraten

Roentgenaufnahmen LWS, BWS und Lunge (2006)

05.09. und 28.09. 2006

Dr. Weiland, Urologe Bad Freienwalde

komplexe urologische Untersuchung

o. B.

 

04.10. 2006

Dr. Izadi Bad Freienwalde

Kosloskopie, präventiv wegen Rückenschmerzen

Zufallsbefund 3 mm großer Karzinoidtumor; weitere Diagnostik eindringlich angeraten

Befund 22

27.10. 2006

KH Wriezen

erneute Koloskopie

keine Reste des abgetragenen Karzinoids oder weitere Herde gefunden

Befund 23

21.11. bis 25.11. 2006

KH Wriezen

stationäre Untersuchungen Echo (2*) und CT

großer Tumor im Bereich der Mesenterialwurzel

Befund 24

 

CT-Aufnahmen sind auf einer CD vorhanden

08.01. 2007

Dr. Müller

Beratung zur weiteren Vorgehensweise mit Tumor

 

Befund 25_Sono

17.01. 2007

Dr. Müller

Ergo-Untersuchung

deutlich Minderdurchblutung bei Belastung; Sport untersagt; Myokardszintigr. und Herzkatheder dringend angeraten

Befund 26

23.01. 2007

Dr. Rayner

Wiedervorstellung

weitere Diagnostik an Wirbelsäule mit MRT

Termin steht noch aus

 

25.01. 2007

Dr. Steinbach

Berlin Buch

Auf Vermittlung von Dr. Müller zur Vorstellung und Beratung Vorgehensweise Tumordiagnose und ggf. OP

Bauchspiegelung angeraten und weitere Probenentnahme von Tumor. Bei Notwendigkeit einer OP würden viele Gefäße mit entfernt werden müssen und die davon versorgten Teile des Darms.

Bypässe seien nicht möglich.

Kommentar 1

30.01. 2007

Nuklearmedizin Dr. Arab, Eberswalde

Myokardszinti-Kontrolle

Herzkatheder angezeigt

Befund 27

02.02. 2007

KH Wriezen

Untersuchung über Notaufnahme

ganz akute, brennende Schmerzen im Bereich Abdomen, Vermutung durch Szintigraphi, denn unmittelbar nach Injektion bei Ergobelastung setzten diese ein. Auf Nachfrage bei Dr. Arab verneinte er einen Zusammenhang.

Befund 28

12.02. 2007

Dr. Müller

Befundauswertung Myokardszinti

Einweisung nach KH und Herzzentrum Bernau zum Herzkatheder T. 21.02. 2007

 

21.02. bis 23.02. 2007 KH und Herzzentrum Bernau Herzkatheder am 22.02. 1 Bypass nun verschlossen; konservativ, optimale antianginöse Medikation erforderlich; OP nicht erforderlich Befund 29
21.02. bis 23.02. 2007 KH und Herzzentrum Bernau Doppler Karotis li. und re. am 23.02. MRT hirnversorgende Gefäße empfohlen; li. dringen OP angeraten Befund 30
06.03. bis 13.03. 2007 KH Eberswalde Augenklinik akute Sehstörung li. Auge Entlassungsbefund wie bei Aufnahme; umfangreicher Blut-Laborbefund; amb. Diabetesabklärung ggf. -Therapie angeraten. Befund 31
20.03. bis 27.03. 2007 Universitätsklinikum der MLU Halle - Wittenberg

Prof. Dralle

MRT MRT Abdomen (Mesenterialwurzel) und Leber Befund 32

Vom MRT kann man einen gesonderten Viewer öffnen!

Karotis-OP li. vorl. Bericht Karotis-OP li. Befund 33
05.04. 2007 HA Dr. Förster Diagnose Diabetis manifestiert HbA1c Wert 7,6 (vom 02.04.2007 )

Maßnahme: Diättherapie ohne Medikamente; ca. aller 4 Tage Zucker-Tagesprofil messen.

An Schulung in AHB Wolletzsee teilnehmen.

16.04. bis 06.05. 2007 Fachklinik Wolletzsee Anschluss-Heilbehandlung nach Karotis-OP Befund 34
15.10. bis 17.10. 2007 KH Wriezen Notaufnahme, stationär KHK Beschwerden Befund 35
05.11. 2007 KH Wriezen erster Herzschrittmacher implantiert OP stationär Befund 36
11. 2007 KH Eberswalde Bandscheiben-OP OP stationär Befund 37
11. 2007 Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde Anschluss-Heilbehandlung nach Bandscheiben-OP stationär vom 28.11. bis 22.12.2007 Befund 38
26.07. 2010 Nuklearmedizin Dr. Arab, Eberswalde Myokardszinti-Kontrolle Nachweis von Durchblutungsmangel Befund 39
01.03.bis 02.03. 2010 KH Wriezen Notaufnahme, stationär KHK Beschwerden Befund_40
09.03. 2012 Dr. Müller Echo-Kontrolle Echo Abdomen und Herz Befund_41

03.09.bis 05.09. 2013 KH Wriezen stationär KHK Beschwerden, Rythmusstörungen Befund_42
09.11.bis 12.11. 2015 KH Wriezen stationär KHK Beschwerden, schon Schmerzen bei geringer Belastung Befund_43
02.12. 2015 Nuklearmedizin Dr. Arab, Eberswalde Myokardszinti-Kontrolle Nachweis von Durchblutungsmangel Herzkatheder angezeigt Befund_44
22.03. bis 01.04. 2016 KH Eberswalde; Ohrenheilkunde stationär Hörsturz; Nebenbefund Boreliose Befund_45
12.04. bis 15.04. 2016 KH Wriezen stationär Weiterbehandliung Hörsturz, kritischer Kaliumwert + 7,17 Befund_46
21.09. bis 22.09. 2016 KH Wriezen stationär zweiter Herzschrittmacher implantiert Befund_47
10.10. 2016 KH Eberswalde stationär (nur ein Tag) Infarkt Ausschluss; Kaliumwert + 6,65 Befund_48
17.10. 2016 KH Wriezen ambulant Kaliumwert Kontrolle; 5,3 (im Normbereich) Befund_49
31.10. bis 04.11. 2016 KH Eberswalde stationär Herzkatheder mit DES-Implantation Befund_50
12.11. bis 16.11. 2016 KH Eberswalde stationär Herzkatheder mit DES-Implantation Befund_51
22.11. bis 10.12. 2016 Fachklinik Wolletzsee Anschluss-Heilbehandlung nach DES-Implantation stationär vom 22.11. bis 10.12.2017 Befund_52
11.05. bis 15.05. 2017 KH Eberswalde stationär; die danach genehmigte AHB in Wolletz konnte wegen des Unfalls li. Knie nicht angetreten werden. s. nächstes Ereignis Herzkatheder mit DES-Implantation; Kaliumwert + 5,15 Befund_53
26.05. bis 17.06. 2017 KH Eberswalde
stationär
Knie-OP ; LZ RR und gr. Labor Befund_54
09.07. bis 13.07. 2017 KH Wriezen unmittelbar weiter zum KH Eberswalde stationär Verdacht auf Reruptur Quadriceps-Sehne li. Knie; nicht bestätigt! Befund_55
06.11. bis 25.11. 2017 Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde stationäre Reha nach Knie-OP vor der Reha 24 mal ambulante Physiotherapie Befund_56
21.07. bis 24.07. 2018 KH Wriezen stationär KHK Beschwerden; Vorkammerflimmern, Verdacht auf schrittmacherinduzierter Tachykardien Befund_57
07.05. bis 09.05. 2019 KH Wriezen stationär KHK Beschwerden; Vorkammerflimmern, Befund_58
22.07. 2019 Praxis Dr. Thomas Müller ambulant ; Untersuchung durch Dr. Thomas Krüger KHK Beschwerden; Einweisung zum Herzkatheder ins KH Eberswalde Befund_59
24.07. bis 29.07. 2019 KH Eberswalde stationär Herzkatheder; DES-Implantation nicht mehr möglich; Option- erneute Bypass-OP Befund_60
21.01.2020 Kardiologische Praxis Dr. med. Jürgen-Detlef Theuer Seelow ambulant zusätzliche Diagnose KHK-Beschwerden; Fettsoffwechsel neue Medikamenteneinstellung Befund_61
28.01. bis 30.01. 202 KH Wriezen stationär KHK Beschwerden, leicht erhöhte Troponinwerte Befund_62
12.03.2020 Praxis Judith Werner Anmeldung im Deutschen Herzzentrum Berlin mit allen Unterlagen und meinem persönlichen Brief Ergebnis: 16.04.2020 Absage des DHZ Anmeldung_63

Absage_64

27.05.2020 Praxis Dr. Thomas Müller und Praxis Judith Werner Laborbefunde Kaliumwerte zu hoch!
Hba1C tolerierber
Befund_65
27.10.2020 Praxis Dr. Hoeft; Nephrologie Laborbefunde alle Werte und Hba1C tolerierber Befund_66
26.04.2021 HÄ Praxis Judith Werner Coronaimpfung Zustimmung zur Coronaimpfung Befung_67
09.06.2021 HÄ Praxis Judith Werner Coronaimpfung Zustimmung zur Coronaimpfung Befund_68
01.09.2021 Praxis Dr. Hoeft; Nephrologie Laborbefunde Hba1C zu hoch Befund_69
01.09.2021 EWS Brief an TK Widerspruch zur Ablehnung Reha Brief_70
19.01.2022 Fragestellung an Dr. Hoeft; Nephrologie zur Anwendung Jardiance Brief_71
15.02.2022 Praxis Dr. Hoeft; Nepherologie Laborbefunde Zustimmung zu Verordnung Jardiance Befund_72
05.04.2022 Praxis Judith Werner Laborbefunde Kontolle nach 4Wochen Einnahme jardiance; alle Werte in der Tendenz positiv Befund_73
17.08.2022 Praxis Dr. Hoeft; Nepherologie Laborbefunde Hba1C zu hoch , Niere zu schwach Befund_74
29.11.2022 Praxis Dr. Hoeft; Nepherologie Laborbefunde Hba1C tolerierber, Niere besser Befund_75
28.03.2023 Praxis Dr. Hoeft; Nepherologie Laborbefunde Hba1C tolerierber, Niere nochmals verbessert Befund_76
25.08.2023 Praxis Claudia Wolff Laborbefunde Befund_77
12.10.2023 Praxis Dr. Hoeft; Nepherologie Laborbefunde Befund_78
02.02.2024 Praxis Claudia Wolff Laborbefunde Hba1C zu hoch Befund_79
Mit einem Klick in den Medikamentenplan kann dieser ebenfalls als PDF-Datei geöffnet und heruntergeladen werden!
Bitte nach Beendigung hier wieder abmelden!